Logo
Der Gewerbeschein des Langener Gas- und Wasserwerks als Vorgänger der Stadtwerke Langen vom 8. Mai 1908.

Historischer Gewerbeschein gefunden

Christoph Möllers, Mitarbeiter in der Anlagentechnik und Wassergewinnung, krempelt gern mal die Ärmel hoch. So bat ihn im Herbst vergangenen Jahres eine Kollegin, ihr beim Aufräumen des Büros zu helfen, bevor sie in Rente gehen würde. Sie hatte viele Jahre bei den Stadtwerken gearbeitet, zunächst im vierten Stock, zuletzt im achten. „Nach ihrem Umzug in den achten Stock ist sie wohl nie dazu gekommen, ihre Bilder aufzuhängen“, erinnert sich Möllers. „Diese Bilder waren hinter der Bürotür versteckt – sie hatte stets bei offener Tür gearbeitet –, und dann flatterte mir etwas in die Hände. Ich habe auf den ersten Blick gesehen: Das ist wichtig, das kann nicht weg!“ Nun liegt der 116 Jahre alte Gewerbeschein der Stadtwerke Langen wohlbehalten und gut verstaut bei allen anderen wichtigen Unterlagen.

Der handschriftliche Vermerk darauf:

Name und Wohnort des Gewerbetreibenden:
Gemeinde Langen
zu Langen

Bezeichnung der Gewerbe und des Orts der Gewerbeanlage:
Leuchtgasfabrikant für den Bedarf von mehr als 300 Flammen täglich. Metallwarenhändler und Installateur, Kokshändler im Großen und Kleinen.

Unterschrift des Gewerbtreibenden:
Metzger, Bgstr.
Gesehen Langen
am 8. Mai 1908.

Großherzogl. Steuerkommissariat. Greiner

Übersetzt von den
VVV-HEIMATKUNDIGEN Regina und Reinhold Werner, Gaby Klein.

Ein alter Gewerbeschein gedruckt auf bräunlichem Papier mit diversen Unterschriften, Stempeln und Text.
Der Gewerbeschein des Langener Gas- und Wasserwerks als Vorgänger der Stadtwerke Langen vom 8. Mai 1908.
DSGVO Cookie Consent mit Real Cookie Banner