Logo
Die Stadtwerke gestalten das Leben vor Ort aktiv mit: Über die neue Reparaturstation für Fahrräder in der Bahnstraße freuen sich (von links) Stadtwerke-Geschäftsführer Uwe Linder, Bürgermeister Jan Werner, der städtische Fachbereichsleiter Joachim Kolbe, der Fahrradkoordinator der Stadtwerke, Jonas Philippi, sowie Stadtwerke-Abteilungsleiter Marcus Steinbuch. © Schaible/Stadtwerke Langen

Selbsthilfe für Radler: Stadtwerke spendieren Reparaturstation

Jeder Radfahrer kennt das Malheur: Die Luft geht aus, die Schaltung hakt oder eine Schraube ist locker. In der Langener Innenstadt ist das jetzt kein Problem mehr, denn an der neuen Reparaturstation können leichte Defekte jederzeit von Radfahrerinnen und Radfahrern selbst behoben werden.

Aufgestellt wurde die Station in der Oberen Bahnstraße, die als dauerhafte Einbahnstraße zur Attraktivität der Innenstadt beiträgt. Denn inzwischen kommt rund ein Viertel aller Besucherinnen und Besucher mit dem Rad in die Stadt. Dieser Trend wird von den Stadtwerken in jeder Hinsicht gefördert. Im vergangenen Jahr wurden die Stadtwerke für die Unterstützung von Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern, die das Fahrrad benutzen, vom Allgemeinen Deutschen Fahrradclub ADFC mit dem EU-Zertifikat „Fahrradfreundlicher Arbeitgeber“ ausgezeichnet. Die Reparaturstation ist ein weiterer Baustein auf dem Weg zur fahrradfreundlichen Stadt Langen.

Fahrradstation
Die Fahrradstation steht in der Oberen Bahnstraße.
DSGVO Cookie Consent mit Real Cookie Banner