Bitte fair bleiben!

Im Sport geht es manchmal ordentlich zur Sache. Das ist auch gut so, solange alles im fairen Rahmen bleibt. Die Stadtwerke Langen unterstützen zahlreiche lokale Vereine. Deshalb wünschen wir uns einen respektvollen Umgangston gerade im Amateur- und Jugendbereich, sowohl auf dem Platz als auch an der Seitenlinie. Die aufmerksamkeitsstarken Plakate sollen Trainer, Eltern, Sportlerinnen und Sportler jetzt dabei unterstützen, die Gemeinschaft auf und neben dem Platz zu stärken. Am 10. März fand die Übergabe der Plakate an die Vereine statt. Alle Sportlerinnen und Sportler, die vor Ort waren, hatten ihren Spaß. Die Vereinsvertreter begrüßen die Aktion und stehen ihr durchweg positiv gegenüber.

Lara Sofie
Hast du dich schon einmal unfair behandelt gefühlt?
Nicht direkt ich als Person, allerdings merkt man heutzutage leider immer noch die mangelnde Anerkennung im Frauenfußball.
Hast du ein persönliches Motto, das dich leitet?
Im Fußball, bzw. auf dem Platz „Einer für alle, alle für einen.“ Da der Fußball einfach von der Teamleistung und dem Miteinander lebt.

Leon
Hast du dich schon einmal unfair behandelt gefühlt?
Es gibt definitiv Situationen im Sport, die nicht immer ganz fair ablaufen. Ich persönlich habe auch schon mehrere davon miterlebt. In solchen Situationen versuche ich, Ruhe zu bewahren, für meine Prinzipien einzustehen und das Beste daraus zu machen.
Hast du ein persönliches Motto, das dich leitet?
Aufgeben ist keine Option!

Josse
Was bedeutet für dich Fairness im Sport?
Dass man sich nach einem Foul entschuldigt und versucht, gerecht zu spielen. Und den Schiri respektiert.
Was würdest du dir im Umgang miteinander auf dem Platz wünschen?
Dass man sich gegenseitig nicht beleidigt oder provoziert. Alle sollten fair spielen.
Mit im Boot für Fairness!
Vereine und Schulen, die für Fairness und Gemeinschaft eintreten, können Bitte-fair-bleiben- Plakate bei den Stadtwerken Langen beauftragen: ba@stadtwerke-langen.de