Logo
Die „Stadtwerker“. Insgesamt waren im Dezember 1972 bei der GmbH 86 Angestellte und Arbeiter beschäftigt. Fotografie aus dem Jahr 1973. © Buch „Viel mehr als Energie“ von Thomas Bauer

Langen und Egelsbach rücken zusammen

Die Ölkrise führte zum erhöhten Verbrauch von Erdgas bis hin zum „Gaspreisschock“ 1975. Kurz darauf bahnte sich eine energiegeladene Kooperation zwischen Egelsbach und Langen an.

Bis weit in die 1960er Jahre wurde mit Stadtgas geheizt und gekocht. Unter anderem durch Kohlevergasung hergestellt und in Gasometern gelagert, hatte es Nachteile: Es war giftig, roch nach faulen Eiern und besaß einen bescheidenen Brennwert.

Umstellung von Stadtgas zu Erdgas

1966 reiste die Geschäftsleitung um Werner Wienke nach Amsterdam, um sich über das innovative Erdgas zu informieren. Erdgas hielt preislich mit Heizöl mit, besaß den doppelten Brennwert von Stadtgas und verbrannte emissionsärmer. Die Umstellung war beschlossene Sache. Sämtliche Haushalte mussten umgerüstet werden, aus dem zurückgebauten Gasometer an der Liebigstraße wurde kurzfristig ein Swimmingpool. Der Badespaß hielt jedoch nicht lange, da der „Pool“ vom benachbarten Hochhaus mit Steinen und Flaschen beworfen wurde.

Aus der Ölkrise wurde eine Erdgaskrise

Als die Ölkrise 1973 zu autofreien Sonntagen und exorbitanten Heizölpreisen führte, setzte ein regelrechter Run auf Erdgas ein. Doch im Zuge der Ankoppelung der Erdgas- an die Ölpreise holte die Krise auch die Stadtwerke ein. 1975 schnellte der Erdgaspreis um 25 Prozent in die Höhe, alle Welt sprach vom „Gaspreisschock“.

Versorgungs-Querverbund zwischen Langen und Egelsbach

Die Idee einer Fusion hatten die Kommunalpolitiker seit der im Zuge der Ölkrise eingerichteten gemeinsamen Buslinie beschäftigt. Im März 1980 war es so weit. Im gediegenen Ambiente des Restaurants Helenenhof setzten die Bürgermeister ihre Unterschriften unter ein Vertragswerk, das die Trinkwasserversorgung der Gemeinde Egelsbach durch die benachbarte Stadtwerke Langen GmbH regelte. 1984 übernahmen diese zusätzlich auch die Gasversorgung Egelsbachs von der Südhessischen Gas und Wasser AG.

historisches 2
Blick über den Betriebshof der Stadtwerke. Im Vordergrund der zum Swimmingpool umfunktionierte Gasbehälter. Luftaufnahme, 1972.
DSGVO Cookie Consent mit Real Cookie Banner